Profi Börsentrend: Stimmung der Vermögensverwalter trübt sich etwas ein
Nachdem der DAX im März die 12.000-Punkte-Marke geknackt hat, trübt sich die Stimmung der unabhängigen Vermögensverwalter in Bezug auf die Entwicklung der Aktienmärkte etwas ein – so das Ergebnis der aktuellen Umfrage der DAB Bank zum Profi-Börsentrend.
Zwar glauben immer noch 33 Prozent der Befragten, dass die Kurse deutscher Aktien im April weiter ansteigen werden. Im Vormonat waren dies jedoch noch 56 Prozent gewesen. 60 Prozent gehen von gleich bleibenden und 7 Prozent von sinkenden Kursen im April aus. 27 Prozent der Befragten halten deutsche Aktien mittlerweile für überbewertet, 73 Prozent für fair bewertet und niemand für unterbewertet. Der Indexwert des Profi-Börsentrends sinkt dadurch deutlich von +19,7 auf -2,3 Punkte und fällt damit erstmals seit Oktober 2014 wieder in den negativen Bereich.
Robert Bauer, Vermögensverwalter bei Mademann & Kollegen aus Düsseldorf, analysiert die derzeitige Situation wie folgt: "Die Anleger sind hin- und hergerissen zwischen den Sorgen um Griechenland und die Ukraine auf der einen Seite und den Hoffnungen auf fortgesetzte Hilfen der Notenbanken auf der anderen Seite. Einerseits dürften Investoren immer wieder Gewinne einstreichen, andererseits stehen noch genügend Leute mit Geld an der Seitenlinie, die auf einen günstigen Zeitpunkt für einen Einstieg warten. Wir bleiben investiert getreu dem Motto: 'die Party geht weiter, aber wir tanzen ab sofort näher am Ausgang‘".
Für den Profi-Börsentrend befragt die DAB Bank jeden Monat rund 20 unabhängige Vermögensverwalter, die am Depot-Contest teilnehmen, nach ihrer aktuellen Einschätzung der Aktienmärkte. Der Indexwert des Profi-Börsentrends kann zwischen plus 100 und minus 100 Punkten liegen.
Für den Profi-Börsentrend wurden die Vermögensverwaltungen befragt, die am Depot-Contest 2015 teilnehmen (www.depot-contest.de): ADLATUS Aktiengesellschaft, AnCeKa Vermögensbetreuungs AG, Bayerische Vermögen AG, Consulting Team Vermögensverwaltung AG, Hallertauer Vermögensmanagement GmbH, Heemann Vermögensverwaltung GmbH, HOPPE VermögensBetreuung GmbH & Co. KG, ICFB Investment Consulting Financial Brokerage GmbH, Mademann & Kollegen GmbH, PARTNERS VermögensManagement AG, PDB Anlage-Management AG, PEH Vermögensmanagement GmbH, Plückthun Asset Management GmbH, Sand & Schott GmbH, Schneider, Walter & Kollegen Vermögensverwaltung AG, SVA Vermögensverwaltung Stuttgart GmbH, sx-capital AG, TOP Vermögensverwaltung AG
Disclaimer & Risikohinweis
Themen im Artikel